Das erste Pflichtspiel unserer Ersten Mannschaft im Jahr 2025, war in vielerlei Hinsicht ein besonderes Spiel. So kam man aus einer mehr als holprigen Vorbereitung, in der die winterlichen Bedingungen einen Großteil der geplanten Einheiten durcheinander gewirbelt haben. Dazu kam die brisante Paarung, ging es doch mit dem VfL Klosterbauerschaft gegen einen punktgleichen Kontrahenten im Tabellenkeller. Zu guter letzt war es das erste Pflichtspiel auf dem neuen Winterrasen, dessen Planung und Bau einen Großteil der Vereinsarbeit der letzten Jahre beeinflusste.

So passte es auch, dass die Gohfelder den ersten Treffer auf neuem Geläuf erzielten, als Tino Müller aus einem nach einer Ecke entstandenen Gewühl zur Führung traf. Dieser Treffer nach gerade einmal zwei Minuten gab den Gastgebern die notwendige Sicherheit und führte gepaart mit einer guten Zweikampfführung zu einer druckvollen Anfangsphase. Ein durch Caspar Dortschys Hereingabe erzwungenes Eigentor, sowie ein von Alex Pauls abgeschlossener Konter, schraubten das Ergebnis noch vor der Pause auf 3:0.

Die Entschlossenheit und Überlegenheit des ersten Durchgangs verlor sich mit dem Seitenwechsel und der Gast kam fortan häufiger in die Nähe von Torhüter Lukas König. Ein Distanzschuss und ein direkt verwandelter Freistoß, brachten so auch tatsächlich viel Spannung in die Partie. Trotz zwischenzeitlich erlittener Unterzahl, durch den Verweis von Artem Chumak, konnte sich der FCLG gegen die Schlussoffensive stemmen und erzielte Sekunden vor Schluss in Person von Simon Bültemeier die ersehnte Entscheidung. 

Ein immens wichtiger Sieg, der speziell durch die Leistung im ersten Durchgang auch absolut verdient war. Der Blick richtet sich nun direkt auf den kommenden Sonntag, an dem das Nachholspiel gegen die SG/FA Herringhausen-Eickum II auf dem Programm steht, die derzeit einen Punkt vor den Grün-Weißen steht.

Anstoß ist erneut um 15 Uhr auf dem heimischen Winterrasen.