C-Jugend verliert offenes Spiel mit 2:3

Nach dem Kantersieg gegen den SC Vlotho ging es für unsere C-Jugend gegen den
ungeschlagenen Tabellenführer JSG Hiddenhausen, der sich mit einem exzellenten
Torverhältnis mit breiter Brust zum Heimspiel einfand. Die Mannschaft aus dem Nordwesten
Herfords hatte die meisten Tore geschossen (29) und die wenigsten kassiert (4). Die letzten Spiele wurden allesamt zu null gewonnen.


Das Trainerteam um Alex Siek und Dimar Wolf ging mit einem neuen Spielsystem in das
bevorstehende Duell. Durch die Ausfälle von Jonas und Tristan brachen in der Abwehr zwei
Stammspieler weg, die es zu kompensieren galt, jedoch konnte man wieder auf Joel
zurückgreifen, der beim letzten Spiel verletzt fehlte.
Die Mannschaft spielte in einem neuen 5-3-2-System. Joel hütete wie gewohnt das Tor des
FCs, links verteidigte Ben. Neben Ben spielten Offensivspieler Petar, Elias und Johann in der
Innenverteidigung. Der auf jeder Position performende Ahmad wurde auf die
Rechtsverteidigerposition gesetzt. Vor dem Abwehrbund spielten auf dem linken Flügel Mika, auf dem rechten Jona und als Allrounder in der Mitte Linus. Vorne in der Sturmspitze agierten die schnellen Danny und Atal.


Um 18:00 erfolgte der Anpfiff, und schnell wurde klar, dass der Gegner nicht leicht zu
bespielen war. Die Anfangsminuten gehörten klar den Gasgebern, die durch sicheres
Passspiel immer wieder für Bedrohung sorgten. Nach einem Konter kam dann der Schock für den FC: Nach einem Ballverlust ging es schnell, der gegnerische Stürmer wurde geschickt und vollendete alleine vor dem chancenlosen Joel. Nun ging die Abwehr die Sache etwas defensiver an, wurde jedoch nur wenige Sekunden später durch einen Steckpass durch die Mitte überrascht. Joel rettete das 1:0. Nach drei Minuten kam der nächste Steckpass durch die Mitte, diesmal gab sich der Stürmer keine Blöße und traf zum 2:0.


Die Grün-Weißen gaben jedoch nicht auf und attackierten den Gegner bereits im Sechzehner.
In der 13. Minute war Linus hellwach und nutzte einen Torwartfehler aus, schnappte sich den Ball, dribbelte am Strafraumrand einen Verteidiger aus und verkürzte aus der Distanz zum 1:2.
Mit dem Gegentor hörte auch die Drangphase der JSG auf und Gohfeld konnte vorne
gefährlich werden. Nach gut 20 Minuten war Joel hellwach und rettete nach einer Ecke und
hielt unsere Jungs im Spiel.


Auch die Abwehr hielt weiter Stand und vor allem Ahmad machte eine ausgezeichnete Figur auf einer für ihn eigentlich ungewohnten Position.
Nach 30 Minuten wurde das Spielsystem gewechselt, da das Mittelfeld zu schnell durch
mangelnde defensive Mittelfeldspieler hüben wie drüben überbrückt werden konnte. Petar
rückte aus der Innenverteidigung auf die Sechs und für Johann kam Cinar. Hiddenhausen hatte zur Halbzeit etwas mehr vom Spiel, Chancen gab es jedoch auf beiden Seiten.


In der Halbzeit stellte das Trainerteam noch einmal um. Die Abwehr blieb gleich, jedoch
spielte man fortan mit Linus auf dem Flügel, Mika nach links, Petar auf die Sechs und Raul
auf den rechten Flügel, in den Sturm stellte gingen Jona und Atal.
In der zweiten Halbzeit spielten beide Teams mit offenem Visier, so klärte Elias auf der einen Seite stark per Grätsche, auf der anderen Seite passte Jona gut auf und zog aus 20 Metern einfach mal ab – und der Ball war im Tor! 2:2 – der Spielleistung entsprechend ein durchausverdientes Ergebnis. Nach dem Gegentor drückte Hiddenhausen wieder stärker, und Gohfeld hatte mehrmals Glück, das der Gegner mehrere Torchancen über das Tor setzte. Auch der stark spielende Jona wurde verstärkt aus dem Spiel genommen, Linus konnte durch mangelnde Anspiele undkonsequente Deckung kaum noch am Spiel teilnehmen.

Kurz vor Schluss wurden dann Mika und Cinar ausgewechselt und durch die defensivere Variante Willy und Danilo ausgetauscht. Innerhalb der nächsten drei Minuten parierte Joel einmal alleine und zum anderen Mal passte er sehr gut auf und entschärfte einen brandgefährlichen Querpass. Auch Ahmad, Elias, Willy und Ben passten hinten gut auf und vereitelten jeden Angriff und sorgten immer wieder für Torchancen unserer Mannschaft.

Innerhalb der üppigen Nachspielzeit schaltete Hiddenhausen schnell um und erwirkte eine Ecke, die schnell ausgeführt wurde. Die Hintermannschaft war noch nicht nachgerückt und so fiel der Schlusspunkt zum 2:3 ärgerlicherweise kurz vor Schluss. Schlussendlich war es ein offenes Spiel mit Tendenz zu dem ballsicheren Hiddenhausenern, die ihr Spiel durch etwas Pech nicht schon vorher entscheiden konnten. Doch auch der FC hatte durchaus Chancen, mit denen man das Spiel hätte entscheiden können. Ein Unentschieden wäre ebenso gerecht gewesen.

Es spielten: Joel, Ben, Petar, Elias; Johann, Ahmad, Mika, Linus, Jona, Danny, Atal, Willy, Raul, Danilo. Weiter geht es am Samstag auswärts gegen den Tabellenvierten, den Bünder SV um 16:00.