Rabea gewinnt Wahl „Torhüter(in) des Turniers.

Am 4. Januar nahm unsere D1 an einem Hallenturnier in Spenge teil. Die vom TuS Bardüttingdorf Wallenbrück ausgerichtete viertägige Veranstaltung ist mit knapp 100 teilnehmenden Jugendmannschaften und etwa 1200 Spielerinnen und Spielern eines der größten Hallenturniere in ganz OWL. Am Samstagabend kämpfte unsere D1-Jugend zusammen mit sieben weiteren Teams um den Pokal der D-Jugendlichen.


Gleich im ersten Gruppenspiel hatten es die Gohfelder mit dem Turniergastgeber TuS BaWa zu tun.
In diesem Spiel kam Jannik übrigens zu seiner Turnierpremiere. Er machte es richtig gut an diesem Abend. Das von Tim Tertocha und Clive Schilling betreute Team setzte den Gegner von der ersten Minute an konsequent unter Druck und erreichte auf diese Weise zahlreiche Ballgewinne. Schon nach einer Minute konnte Noah auf diese Weise zur 1:0-Führung treffen. Es sollte nicht sein
einziger Treffer in dieser Begegnung bleiben, denn nur wenige Augenblicke später erzielte der
Mittelfeldmotor auch das 2:0 für sein Team. Wieder nur kurze Zeit später machte er mit seinem dritten Tor seinen Hattrick perfekt. Der Hallenmoderator, der stets alle Torschützen namentlich erwähnte, konnte sich ein Schmunzeln nicht verkneifen, als Noah schließlich auch noch zum 4:0 traf. Da die Verteidigung um Erim und Malik zusammen mit Rabea wie eine Wand standen, war dies zugleich auch der Endstand.


Im zweiten Spiel traf der FCLG auf den SV Enger-Westerenger II, gegen den die Mannschaft erst
vor wenigen Wochen in der Kreisliga A angetreten war und dabei leider knapp verloren hatte.
Würden die Grünweißen in der Halle erneut das Nachsehen haben? Zunächst schien dies so, denn die in blau gekleideten Gegner gingen schon früh mit 1:0 in Führung. Doch binnen kurzer Zeit
drehten Noah (mit seinem inzwischen fünften(!) Turniertreffer) und Alex den Rückstand in eine
2:1-Führung. Kapitän Eymen und sein Team waren also wieder voll auf Kurs. Doch EngerWesterenger machte es in der Folge geschickt und konnte seinerseits durch zwei Tore mit 3:2 in Führung gehen. Sehr ärgerlich war, dass Noah zuvor beim Stand von 2:2 allein auf den gegnerischen Torwart zugelaufen war, von diesem sehr unsanft zu Fall gebracht wurde und in Folge dessen ausgewechselt werden musste. Eigentlich ein klarer Fall von Notbremse und Platzverweis.
Hier entschied der Schiedsrichter allerdings lediglich auf Freistoß, der nichts einbrachte. Immerhin gelang den Grünweißen aber durch Philipp noch der 3:3-Ausgleich. Somit hatte der FCLG nach zwei Spielen 4 Punkte und stand in seiner Gruppe auf Platz 2.


Im letzten Gruppenspiel mussten die Löhner nun gegen den Tabellenführer TuS 08 Senne antreten,
der zuvor beide Spiele siegreich beenden konnte und später auch das gesamte Turnier gewinnen
sollte. Der TuS konnte sich dabei ein paar Torchancen erspielen, was unserer D1 in diesem Spiel schwer fiel. Folglich gerieten die Gohfelder auch mit 0:2 in Rückstand. Als Alex auf 1:2 verkürzte, keimte noch einmal Hoffnung auf, doch am Ende gelang dem Gegner noch der dritte Treffer und der FC musste sich mit 1:3 geschlagen geben.


Als Tabellenzweiter musste unsere D1 nun im Spiel um Platz 3 gegen den Tabellenzweiten der
anderen Gruppe antreten. Dabei handelte es um den SV Enger-Westerenger I, der in seiner Gruppe
ungeschlagen geblieben war und in der Meisterschaft sicherlich als Favorit der Kreisliga A gilt.
Unsere Mannschaft ging also als Underdog in dieses kleine Finale. Doch unserer Mannschaft
gelang es sehr lange, die Begegnung ausgeglichen zu gestalten. Rabea bewahrte die D1 einige Male vor einem Rückstand, auch Malik unterband durch seine langen Schritte – wie im gesamten Turnier – enorm viele Angriffe der gegnerischen Offensive. Doch auch die gegnerische Abwehr hatte alle
Hände voll zu tun, denn Alex, Noah und Philipp erarbeiteten sich mindestens genauso viele
Torchancen wie der Favorit. In den letzten Spielminuten gelang beiden Mannschaften jeweils ein Treffer – Alex glich mit seinem dritten Turniertreffer den 0:1-Rückstand aus. Somit musste das Neunmeterschießen entscheiden, welches der SV Enger-Westerenger leider für sich entscheiden konnte. Der FCLG wurde also Vierter (von acht Teams).


Das Team von Tim Tertocha und Clive Schilling konnte am Ende viel Positives aus dem Turnier
mitnehmen. Sie haben gegen Teams aus der Kreisliga A gut mitgehalten. Einige Spieler konnten wertvolle Turniererfahrungen sammeln. Und Rabea konnte bei der Siegerehrung sogar einen Pokal entgegennehmen: Die Trainer aller teilnehmenden Vereine wählten unsere Nummer 1 zum besten Torwart des Turniers! Eine tolle Auszeichnung, insbesondere weil das Torwartniveau an diesem Samstagabend wirklich bemerkenswert hoch war. Herzlichen Glückwunsch, Rabea!


Beinahe hätte Noah übrigens auch noch einen weiteren Pokal mit nach Hause genommen: Mit
seinen fünf Toren verfehlte er den Titel „Bester Torschütze des Turniers“ lediglich um einen
einzigen Treffer. Wer weiß, wie es ohne seine zwischenzeitliche Verletzung gelaufen wäre …


Für den FCLG liefen an diesem Abend auf: Rabea, Erim, Jannik, Malik, Noah, Eymen, Philipp und
Alex. In zwei Wochen geht es für die D1 weiter mit dem ersten Teil der Hallenkreismeisterschaften.